Logo
Zum OnlineBanking
  • OnlineBanking
  • Onlinebanking-App
Rostocker Volksbank eG. Rostocker Volksbank eG
OnlineBanking
Zum OnlineBanking
  • OnlineBanking
  • Onlinebanking-App

Mit einem mobilen Endgerät benötigen Sie eine OnlineBanking-App.

  • Privatkunden
  • Firmenkunden
  • Mitgliedschaft
  • Über uns
  • Online-Beratung
ZahlenGeschichteStandorteFinanzGruppeEngagementKarriereRechtlichesAktuelles
Klostergarten.jpg

Sommertheater am Klostergarten

Die Rostocker Volks- und Raiffeisenbank unterstützt die Compagnie de Comédie mit einer Spende!
Sie sind hier:
  1. Rostocker V...
    • Privatkunden
    • Firmenkunden
    • Mitgliedschaft
    • Über uns
    • Online-Beratung
    • Hinweis
  2. Über uns
    • Zahlen
    • Geschichte
    • Standorte
    • FinanzGruppe
    • Engagement
    • Karriere
    • Rechtliches
    • Aktuelles
  3. Engagement
    • Wir in der Region/Veranstaltungen
    • Rückblick 2016
    • Kultur
  4. Wir in der ...
    • Spielen aber sicher 2017
    • Null ist weniger als Nichts
    • 50. Reit- und Springturnier
    • Sommertheater im Klostergarten
    • Testsieger FOCUS-MONEY
    • Landeshallenmeisterschaft 1. LAV Rostock
    • Wie? Womit? Wohin?
    • 9. Rostocker Familien Sportfest
    • Existenzgründerpreis
    • Glückliche Gewinnerin
    • Online-Banking leicht gemacht
    • VR-Talk in Hohe Düne
    • Unternehmensnachfolge
    • Spielen aber sicher 2018
    • NDR 1 Radio MV Wunsch-Wochen
  5. Sommertheat...
  • Neues Bühnendach für die Künstler!
  • Das sagt die Presse
  • Bildergalerie
  • Kontakt
  • Rückruf
  • Text-Chat
  • Video-Chat
  • Kontakt
  • Rückruf
  • Text-Chat
  • Video-Chat

Neues Bühnendach für die Künstler!

Als regionale Genossenschaftsbank liegt uns die Förderung verschiedenster Projekte in unserem Geschäftsgebiet besonders am Herzen. Mit unserer 20.000 Euro-Spende unterstützten wir die Compagnie de Comédie/BÜHNE 602. Am 27.05.2017 startet mittlerweile die 27. Freiluftsaison mit dem Sommertheater im Klostergarten.

Die Compagnie de Comédie sagt DANKE
Martina Witte, Theaterleiterin der Compagnie de Comédie, berichtet: "Die großzügige Spende der Rostocker Volks- und Raiffeisenbank eG ist für die Sommerbespielung der Compagnie de Comédie im Klostergarten, Kloster zum Heiligen Kreuz, von größter Bedeutung. Mit den 20.000€ konnte das Theater ein neues Bühnendach für die Künstler erwerben. Ein tolles Geschenk! Für die Theaterarbeit ist diese Dachkonstruktion optimal, nicht nur für die Schauspieler, die nun geschützt allen Wetterwidrigkeiten trotzen können, sondern auch für die Techniker. Das neue Traversensystem bietet zahlreiche Möglichkeiten, um ein völlig neues Lichtkonzept - Schritt für Schritt - in die Realität umzusetzen. Zudem sieht die Überdachung einfach toll aus!

Das Sommertheater von Ende Mai bis Anfang September ist als Angebot mit ca. 85 Veranstaltungen seit 27 Jahren ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in der Hansestadt Rostock. Durch zahlreiche Gäste aus Nah und Fern, die die Freilichtbühne besuchen, wird die touristische Attraktivität unserer Region erhöht."

IMG_8969_klein.jpg  IMG_8986_klein.jpg

Das sagt die Presse

Pressemitteilung des Warnow Kuriers:

Sommertheater_Artikel.jpg
© Warnow Kurier/JUDS

Die NNN schrieb dazu:  

Ein weiterer Artikel aus der OZ:

Sommertheater startet in neuem Gewand

  20 000 EUR: Neues Dach dank Spende

Compagnie de Comédie läutet 27. Spielzeit im Klostergarten ein/Rostocker Bank spendet für Bühnenreparatur

  Das Sommertheater im Klostergarten startet in neue Saison
Rostock. Am Freitag startet die Compagnie de Comédie in ihre 27. Freiluft-Theater-Saison. Damit Schauspieler, Bühnenbild und Technik auch bei schlechtem Wetter unbeirrt weiter Shakespears „Hamlet“ geben können, musste ein neues Dach her. Dank einer Spende der Volks- und Raiffeisenbank (VR) in Höhe von 20 000 Euro konnte das freie Theater die Gesamtkosten von 22 400 Euro stemmen. „Das ist die höchste Spende, die wir je bekommen haben“, sagt Intendantin Martina Witte. Gerade die Sommersaison sei eine feste Säule des Theaters, ohne die es nicht existieren könne. „Hier arbeitet ein Team, das seit Jahren hervorragende Arbeit leistet“, sagt VR-Vorstand Frank Kretschmann. „Und wir wollten etwas für die Region tun“, ergänzt Bank-Chef Axel Neubert. Statt des maroden löchrigen Dachs hat die Bühne nun ein Traversensystem aus Aluminium und eine beulenfreie Plane über dem Parkett. „An die alte Konstruktion konnten wir kaum etwas Schweres wie Scheinwerfer anhängen“, sagt Compagnie-Techniker Stefan Schmidt. Jetzt gebe es ganz neue Licht- und Soundmöglichkeiten. In der 27. Spielzeit des Sommertheaters steht die Inszenierung von „Hamlet“ im Mittelpunkt, aber auch der Vorjahres-Kassenschlager „Goethes sämtliche Werke“ sowie Konzerte und Gastspiele gehören zum Repertoire. „Insgesamt haben wir bis zum 3. September 85 Vorstellungen“, sagt Martina Witte. Danach wird die Bühne im Klostergarten wieder abgebaut und neuer Rasen gesät.   Stadtmitte. Die Compagnie de Comédie kann mit einem neuen Dach für die Sommerbühne in die Saison starten. Zu verdanken ist dies einer Spende der Rostocker Volks- und Raiffeisenbanken. „Es ist ein großartiges Dach    geworden. Wir haben noch nie eine Spende in solch einer Höhe bekommen. 20 000 Euro sind der Wahnsinn“, sagt Martina Witte, die Chefin der Compagnie de Comédie. Das Sommertheater sei eine feste Stätte der Compagnie. Der Techniker Stefan Schmidt ist zufrieden: „Die Last des vorherigen Daches war sehr schwer. Auch die Plane musste gewechselt werden, sie war undicht und marode. „Das neue Dach mit Gestell aus Aluminium habe insgesamt 22 400 Euro gekostet. Als Einrichtung in der Region, habe die VR-Bank für die Region etwas machen wollen, erklärt Vorstandsmitglied Axel Neubert. „Man muss sich nur vor Augen führen, wie viele Künstler in Rostock im Verborgenen ganz still eine hervorragende Arbeit leisten“. Martina Witte gehöre mit ihrer Compagnie dazu.  „So etwas gehört unterstützt", sagt Frank Kretzschmann vom Vorstand der Rostocker VR-Bank. „Dann müssen wir uns im nächsten Jahr nur noch um dieses Dach kümmern“, fügt er lachend hinzu und bezieht sich auf das Dach über den Zuschauerrängen. Das Stück „Hamlet“, nach William Shakespeare, feiert am Freitag im Klostergarten Premiere. Damit beginnt die mittlerweile 27. Spielzeit des Sommertheaters. Bis zum 3. September werden hier 85 Vorstellungen stattfinden. „Ohne das Sommertheater würden wir finanziell nicht durchs Jahr kommen“, sagt Martina Witte.
© Norddeutsche Neueste Nachrichten/Katrin Zimmer   © Ostsee-Zeitung/Johanna Hegermann

IMG_8827_klein.jpg
IMG_8840_klein.jpg
IMG_8847_klein.jpg
IMG_8855_klein.jpg
IMG_8864_klein.jpg
IMG_8883_klein.jpg
IMG_8884_klein_wa.jpg
IMG_8885_klein_wa.jpg
IMG_8886_klein_wa.jpg
IMG_8887_klein_wa.jpg
IMG_8896_klein.jpg
IMG_8903_klein.jpg
IMG_8910_klein.jpg

 
Impressum | Vermittler-Info | Datenschutzhinweis | Nutzungsbedingungen | AGB + Sonderbedingungen | Preise





KontaktcenterLasche.png
  • Kontakt aufnehmen
  • Termin vereinbaren
  • Rückruf
  • Wir für Sie vor Ort
  • Text-Chat
  • Video-Chat
  • Karriere & Ausbildung
  • Online-Produktabschluss
  • Video-Legitimation
  • OnlineBanking-Hilfe
  • VR-Banking-App
  • Karte sperren

Kontakt aufnehmen

Name *
E-Mail *
Kunden- / Kontonummer
Nachricht *

Termin vereinbaren

Name *
E-Mail *
Telefon
Geschäftsstelle *

Rückruf

Name *
Telefon *
Nachricht *
Datum
Uhrzeit
E-Mail

Karte sperren


Einheitlicher Sperrnotruf
Anruf aus Deutschland: 116 116*
Anruf aus dem Ausland: +49 116 116
(als alternative Nummer aus dem
Ausland wählen Sie:  +49 30 40 50 40 50)

Sperrnotruf per Fax für sprach- und hörgeschädigte Menschen
030 40 50 40 50
Sperrfax - girocard (ehemals EC-Karte) (PDF)
Sperrfax - Kreditkarte (PDF)

Sperr-App
Sperrung von elektronischen Zugängen, Bankkarten (girocards) und Kreditkarten über Ihr Smartphone mit einer App der Firma Servodata GmbH
Zur Sperr-App im Google Play-Store)
Zur Sperr-App im iTunes App-Store)

* Telefonischer Vermittlungsdienst an die zuständige Sperrinstanz; bundesweit gebührenfrei.