Wir sind Ihr Ansprechpartner bei Fragen zu Terminals, Debit- oder Kreditkartenlizenzen oder eCommerce-Lösungen.
Terminals
Terminals
Informieren Sie sich über unsere verschiedenen Angebote.
Im bargeldlosen Zahlungsverkehr steckt ein hohes Umsatzpotenzial. Die freie Wahl der Zahlungsart gehört heutzutage zu gutem Kundenservice und bringt Ihnen viele Vorteile. Wir unterstützen Sie mit unserem Know-how, langjähriger Erfahrung und einer umfassenden persönlichen Beratung rund um das bargeldlose Bezahlen. Hier lernen Sie unsere Produktauswahl etwas näher kennen und ob für Ihre Tätigkeit ein stationäres oder doch ein mobiles Terminal besser geeignet ist.
Einstieg in die Welt der Karten-Terminals
1. Der Einstieg
Bargeldloser Kundenservice beginnt mit einem ganzheitlichen Karten-akzeptanzvertrag zu günstigen Konditionen. Ihr Bankberater informiert Sie gerne darüber.
2. Welche Kartenarten?
Eine Debit- oder Kreditkarte besitzt heutzutage jeder.
Sie können wählen, welche Karten Sie akzeptieren möchten:
- Nationale Debitkarten (girocard)
- Internationale Debitkarten (Maestro, V PAY)
- Kreditkarten (Visa, MasterCard …)
3. Welche Terminals?
Welches Terminal ist das Richtige für Ihre Bedürfnisse? Ein mobiles oder ein stationäres? Wählen Sie je nach Servicekomfort die integrierte Lösung im Kassenbereich oder die tragbare Variante.
Mobile Terminals eignen sich dank Mobilfunkverbindung auch für Lieferanten, Handwerker und Dienstleister.
4. Telefon / eCommerce
Bei Bestellungen per Telefon oder Internet eröffnen Sie Ihren Kunden
einen geläufigen und zugleich sehr sicheren Weg, bargeldlos zu zahlen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
5. Die Installation
Dank der Vorkonfiguration können Sie alles einfach selbst einrichten und
sofort starten. Oder Sie bestellen unseren Kundenservice und er zeigt Ihnen alles, Schritt für Schritt.
6. Kunden informieren
An Ihrer Kasse, auf Ihrer Internetseite oder Ihren Flyer gehört die Information:
„Wir akzeptieren auch Kartenzahlung.“ So bieten Sie aktiv Kundenservice an.
Von uns erhalten Sie für die verschiedenen Kartenarten markante Aufkleber für
den Kassenbereich.
7. Service
Unsere technischen Hotlines sind rund um die Uhr für Sie erreichbar,
die kaufmännische Hotline innerhalb unserer Servicezeiten.
- Händler-Hotline: 0721/1209-66003 (Mo-Fr: 08:00 - 18:00 Uhr)
- Technische POS-Hotline: 0721/1209-66008
- Technische VR pay eCommerce Hotline: 0721/1209-66005
- Händler-Sicherheit: 0721/1209-66009
Übersicht
Stationäre Terminals werden an einem festen Standort betrieben, da diese Geräte eine Stromversorgung und eine Telefonsteckdose benötigen. Ein DSL, Telefon bzw. ISDN-Anschluss ist dafür ausreichend.
Diese Terminals werden gewöhnlich im Kassenbereich installiert und eingesetzt. Zudem können Sie an Kassensystem angeschlossen werden. In diesem Fall wird der Betrag aus der Kasse an das Terminal übermittelt, was Tippfehler ausschließt und den Kassiervorgang optimiert.
Mit einem mobilen Terminal bieten Sie Ihren Kunden mehr Flexibilität beim bargeldlosen Bezahlen und sind unabhängig von einem Kassenstandort oder Verkaufstresen. Besonders in der Gastronomie und Hotellerie oder an Kassenplätzen ohne Telefonanschluss können Sie jederzeit und direkt am Kunden kassieren.
Dank der Mobilfunkverbindung sind mobile Kartenlesegeräte deutschlandweit einsetzbar. Die perfekte Lösung für Dienstleister, Handwerker, Markt- und Handelsgewerbe, Taxis, Lieferdienste und alle, die viel unterwegs sind.
Daher erwarten Ihre Kunden bei Bestellungen per E-Mail, Post, Fax oder Telefon einfache und sichere Bezahlverfahren. Vor allem bei einem Onlineshop rechnet sich ein leistungsfähiges Bezahlsystem, das Ihren Kunden bereits vertraut ist. Mit unseren individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Lösungen von VR pay eCommerce steigern Sie Ihre Umsätze im Internet- und Versandhandel, erschließen neue Kundengruppen und sichern Ihren bestehenden Kundenbestand.
VR pay eCommerce ist für Sie die richtige Lösung, ganz gleich, ob Sie bereits im Onlinehandel aktiv sind, aktuell nur eine Homepage besitzen oder planen, Ihre Produkte und Dienstleistungen parallel zum realen Point-of-Sale nun auch im Internet anzubieten. Wenn Sie sich für Ihren Online-Shop ein leistungsfähiges Bezahlsystem für die Abwicklung einer Vielzahl von etablierten und von Ihrem Kunden präferierten Bezahlverfahren wünschen, sind Sie mit VR pay eCommerce auf der sicheren Seite.
Sicher im Internet bezahlen
Das Angebot an Bezahlverfahren umfasst derzeit Kreditkarte, SEPA-Lastschrift, SOFORT Überweisung, Klarna, PayPal und paydirekt. Weitere Bezahlverfahren werden jedoch nach und nach in VR pay eCommerce integriert werden.
Onlineshop-Module
Durch die direkte Integration in den Bezahlvorgang ist keine zusätzliche PCI DSS Zertifizierung des Shops erforderlich. Es werden die gängigsten Onlineshop-Module abgedeckt, wie Magento, xt:Commerce 3.4, Shopware sowie weitere.
Bezahlverfahren
Optimieren Sie daher Ihre Conversion Rate mit dem Angebot der von Ihren Kunden gewünschten Bezahlverfahren. VR pay eCommerce bietet Ihnen alle im deutschen Onlinehandel gängigen Bezahlverfahren an. Zu diesen zählen neben dem Kauf auf Rechnung, Kreditkarten, SEPA-Lastschriftverfahren, PayPal, Klarna, SOFORT Überweisung und paydirekt.