- TAN auf dem Smartphone oder Tablet erhalten
- TAN-Übertragung in VR-Banking-App
- für iOS und Android
VR-SecureGo
VR-SecureGo
Push-TAN-Verfahren für Ihr OnlineBanking
Um Überweisungen im OnlineBanking zu tätigen, wird ein gültiges TAN-Verfahren benötigt. Warum nicht eins, das man ständig bei sich trägt? Mit Ihrem Smartphone oder Tablet und dem PushTAN-Verfahren (VR-SecureGo) der Rostocker Volks- und Raiffeisenbank eG ist das kein Problem.
Zusammen mit der VR-Banking-App können Sie Ihren Zahlungsverkehr komplett mobil erledigen (Internetverbindung vorausgesetzt). Natürlich kann das PushTAN-Verfahren auch mit PC oder Laptop genutzt werden. Ganz egal von welchem Endgerät Sie die Zahlung vornehmen, Sie erhalten sicher und bequem Ihre TAN (Transaktionsnummer) in der VR-SecureGo-App.
Halten Sie Ihre Banking-Apps immer aktuell, um den vollen Sicherheitsstandard aufrecht zu erhalten. Andernfalls kann es unter Umständen dazu führen, dass gewisse Optionen nicht zur Verfügung stehen.
App einrichten - so funktioniert's
Laden Sie kostenlos die VR-SecureGo-App im iTunes- oder Google Play-Store herunter:
Sie haben bereits einen bestehenden OnlineBanking-Zugang und möchten auf VR-SecureGo wechseln?
1. App herunterladen und starten
2. Eingabe von BLZ 13090000, Ihrem VR-NetKey/Alias und anschließend Ihrer OnlineBanking-PIN
3. persönliches Anmeldekennwort festlegen
4. Sonderbedingungen lesen und akzeptieren
5. nach Zustimmung der Sonderbedingung auf "App registrieren" klicken
Innerhalb von 2-3 Tagen nach Registrierung erhalten Sie auf dem Postweg einen Freischaltcode, mit dem Sie in der App das TAN-Verfahren wie folgt freischalten können.
6. App starten und das unter Punkt 3 vergebene Anmeldekennwort eingeben
7. App-Freischaltung durch manuelle Eingabe des Freischaltcodes oder per QR-Code-Scan
8. nach erfolgreicher Freischaltung erhalten Sie einen entsprechenden Hinweis und Ihr neues TAN-Verfahren ist aktiv
Hinweis: Mit Eingabe des Freischalt-Codes wird ein ggf. aktives mobileTAN-Verfahren automatisch deaktiviert!