- Sicher wie Ihr Girokonto
- Privates bleibt privat
- Direkt bezahlt. Schneller geliefert.
paydirekt
paydirekt
das Online-Bezahlverfahren
Online-Bezahlen ist eine Frage des Vertrauens
Sie möchten einfach und sicher bezahlen, wenn Sie online einkaufen? Dabei würden Sie am liebsten auf Ihre gewohnte Bankverbindung zugreifen? Willkommen bei paydirekt – dem neuen Online-Bezahlverfahren Ihrer Bank!
Für die Nutzung von paydirekt ist die Onlinefähigkeit Ihres Girokontos Voraussetzung. Falls Sie Ihr Girokonto noch nicht für das OnlineBanking freigeschaltet haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Berater auf oder beantragen Sie hier die OnlineBanking-Freischaltung.
So funktioniert es
Registrierung
1. Bitte legen Sie in Ihrem OnlineBanking unter „Service & Verwaltung” Ihre persönlichen Zugangsdaten fest.
2. Wählen Sie Ihr Abrechnungskonto aus und bestätigen Sie die Kundenbedingungen.
3. Bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Eingabe einer TAN.
4. Abschließend bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse und schon können Sie online einkaufen.
Einkauf
- Im Onlineshop wählen Sie paydirekt als das Bezahlverfahren aus, mit dem Sie den Kauf abschließen wollen.
- Geben Sie Ihren paydirekt-Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um die Zahlung auszulösen. In Ausnahmefällen kann aus Sicherheitsgründen eine zusätzliche TAN-Eingabe erforderlich sein.
- Sie erhalten eine Übersicht der Zahlung, die Sie nur noch mit einem Klick bestätigen müssen, um den Kauf abzuschließen.
Sicherheit
Hohe Sicherheit und starker Datenschutz – dafür steht paydirekt. Selbstverständlich gelten die deutschen Datenschutzbestimmungen und die strengen Anforderungen an Datensicherheit. paydirekt steht damit für höchste Datensicherheit „made in Germany“.
Mit Sicherheit ein gutes Gefühl
- Ihre Warenkorbinformationen werden nicht verkauft.
- Der Händler erhält weder Ihre E-Mail-Adresse noch Ihre Kontodaten.
- Umfassender Käuferschutz
- Direkte Sichtbarkeit der Zahlung auf dem Kontoauszug, im OnlineBanking und in der VR-Banking-App oder alternativ der paydirekt-App
Häufige Fragen
Um Geld an Freunde und Familie versenden zu können, werden die paydirekt-App sowie ein aktivierter paydirekt Account benötigt. Nachdem Sie einen Account bei der Einrichtung der App hinterlegt haben und die Funktion "Geld senden" freigeschaltet ist, verlangt die App Zugriff auf ihre Kontakte, damit Sie den gewünschten Empfänger einfach in der paydirekt-App auswählen können. Daraufhin kann ausgewählt werden, an welche hinterlegte Mobilfunknummer oder E-Mail-Adresse das Geld gesendet werden soll. Sollte das gewünschte Kontaktmerkmal nicht dabei sein, kann dieses einfach im Telefonbuch eingepflegt werden.
Eine Zahlung kann folgende Status besitzen:
1. Erfolgreich gesendet. Diese Zahlung war erfolgreich und wird dem Girokonto des Empfängers in den kommenden Tagen gutgeschrieben. Die Anzeige im Girokonto kann hierbei zeitverzögert zur Anzeige von paydirekt stattfinden.
2. Benachrichtigt. Die gewählte Mobilfunknummer oder E-Mail-Adresse war zum Zeitpunkt des Sendevorgangs nicht bei paydirekt hinterlegt und bestätigt. Der Empfänger hat eine Benachrichtigung über den Erhalt einer Zahlung bekommen und kann diese nun innerhalb einer Frist von 10 Tagen mittels paydirekt-App entgegennehmen. Das Girokonto wird bis zur Annahme der Zahlung durch den Empfänger nicht belastet.
3. Abgelaufen. Der Empfänger der Zahlung hat diese innerhalb einer Frist von 10 Tagen nicht angenommen. Das Girokonto wird nicht belastet. In diesem Fall am besten mit dem Empfänger in Verbindung setzen oder die Zahlung erneut senden.
Ja. Geld kann an jeden der Telefonbuchkontakte gesendet werden, sofern dieser Kontakt über eine gültige E-Mail-Adresse oder Mobilfunknummer verfügt. Auf dem jeweiligen Weg erhält der Empfänger dann eine Benachrichtigung, dass er Geld bekommen hat und welche Schritte gegangen werden müssen, um das Geld zu empfangen.
Sollte paydirekt eine Mobilfunknummer oder E-Mail-Adresse nicht bekannt sein, da der Empfänger diese nicht in seinen paydirekt Account eingepflegt und bestätigt hat oder nicht an paydirekt teilnimmt, erhält der Empfänger der Zahlung eine Benachrichtigung über die erhaltende Zahlung per SMS oder E-Mail. Hierbei wird dem Empfänger der Geldcode mitgeteilt. Dieser Geldcode kann nun als Gast in der paydirekt-App eingelöst werden, sollte der Empfänger sich nicht dazu entscheiden einen paydirekt Account anzulegen. Auch bereits registrierte Nutzer können einen erhaltenen Geldcode innerhalb Ihrer App einlösen.
Eine Übersicht der Zahlungen ist in der App unter dem jeweiligen Reiter zu finden. Außerdem werden alle Zahlungsvorgänge auch im Online-Banking und auf den Kontoauszügen aufgeführt. Spätestens sobald diese gebucht wurden. Sollten mehrere paydirekt Accounts in Ihrer App hinterlegt sein, können nur die Zahlungen des jeweilig aktiven Accounts eingesehen werden. Der aktive Account kann in den App Einstellungen gewechselt werden.
Geld senden an Freunde ist keine klassische Überweisung, bei der man eine IBAN des Empfängers angeben muss. Stattdessen kann ganz einfach die Mobilfunknummer oder die E-Mail-Adresse des gewünschten Empfängers angegeben werden.
Ja. Hierbei bitte beachten, dass für das Geld senden oder das Empfangen als Gast bzw. via Geldcode eine aktive Internetverbindung benötigt wird.
Benachrichtigungen können in den Einstellungen im Kundenportal verwaltet werden.
Pro Transaktion können maximal 200 Euro an Freunde und Bekannte verschickt werden.