krankenversicherung
- weltweiter Schutz
- humane und günstige Familientarife
- inklusive Krankenrücktransport nach Deutschland
weltweit gesundheitlich und finanziell abgesichert sein
R+V-Auslandsreise-Krankenversicherungen
In Ländern, mit denen Deutschland kein Sozialversicherungsabkommen hat, erhalten gesetzlich Krankenversicherte von ihrer Krankenkasse keine Leistungen. Auch in Ländern, mit denen ein Sozialversicherungsabkommen besteht oder bei Auslandsreisen innerhalb der EU bleiben Urlauber bei Erkrankungen oft auf einem Teil der Kosten sitzen. Das kann im Einzelfall erhebliche Zuzahlungen, beispielsweise bei Arztbesuchen und Krankenhausaufenthalten bedeuten. Rücktransporte werden gar nicht übernommen. Auch privat Versicherte genießen häufig keinen 100-prozentigen Schutz im Ausland.
Mit den Auslandsreise-Krankenversicherungen der R+V sind Sie weltweit gut versichert.
Die Kosten bei Krankheitsfällen im Ausland ohne Versicherung können stark variieren, haben jedoch eines gemeinsam: sie sind extrem hoch! Im Notfall kann es nämlich sein, dass ein Krankenrücktransport nach Deutschland medizinisch sinnvoller als die Behandlung vor Ort oder gar notwendig ist. In dem Fall müssen spezielle Maßnahmen ergriffen und spezielles Equipment bereitgestellt werden.
Land bzw. Urlaubsziel |
Kosten für den Krankenrücktransport nach Deutschland |
Amerika | ca. 60.000 EUR |
Asien | ca. 75.000 EUR |
Australien |
ca. 80.000 EUR |
Spanien & Griechenland | ca. 15.000 - 18.000 EUR |
Russland |
ca. 35.000 EUR |
Brasilien | ca. 52.000 EUR |
Südafrika | ca. 20.000 EUR |
Beiträge zu den Auslandsreisekrankenversicherungen
Bei den Auslandsreise-Krankenversicherungen richtet sich der Beitrag nach dem Alter der zu versichernden Person. Familien können sich zu einem günstigen Beitrag versichern. Reisen über 45 Tage hinaus können gegen Mehrbeitrag versichert werden.
Personengruppe | Kalenderjahrespolice (JR) und Kalenderjahrespolice Familie (JR)⁴ |
Tarife FernWeh und Fernweh Familie⁴ Beitrag pro Jahr |
Einzelperson bis 64 Jahre³ | 14,50 EUR |
10,80 EUR |
Einzelperson ab 65 Jahre³ |
65,00 EUR | 46,80 EUR |
Familie | 34,50 EUR | 22,80 EUR⁴ |
³ Eintrittsalter: aktuelles Kalenderjahr minus Geburtsjahr
⁴ Zur Familie gehören der Versicherungsnehmer, sein Ehepartner oder Lebensgefährte und Kinder bis zu 18 Jahren. Alle Familienangehörigen müssen in einer häuslichen Gemeinschaft leben. Für Personen ab 65 Jahren ist eine Familienversicherung nicht möglich.